#agentur:
🎤 📻 Zuhören geht immer: beim Autofahren, Arbeiten, Kochen, Duschen, Laufen. Darum ist Audio immer ganz nah am Menschen und dessen Lebenswelt! Beim Branchentreffen der österreichischen PR-Agenturen darf Harald über mit dem Radiomikro sprechen! Vielen Dank für das Interesse und die Einladung! 🙂

Hart mit Pfeffer, weichgekocht mit Salz, mit Messer aufgehackt: Wie wir Landsleute unsere (Oster-) Eier mampfen, würzen und öffnen, verrät Kotányi in seiner Osterei-Umfrage. Die vielen Geh-Ei-mnisse daraus sind nun im Auftrag der Agentur currycom von unserem Audioreporter Harald mit putz & stingl & apa ots an alle Radios im ganzen Land verteilt worden! Vielleicht habt Ihr ja in Eurem Lieblingssender schon davon gehört?
Falls nicht – hier könnt Ihr die Antworten easy anhören: www.tinyurl.com/Ostereierwuerze
Das ganze Interview im Reel: www.tinyurl.com/Beitrag-Ostereierwuerze
Und hier ein paar Facts: Für 9 von 10 Österreicher gehören Eier fix zum Fest. Sage und schreibe bis zu 10 (!) davon essen die meisten an den drei Tagen am Osterwochenende, wobei ein Drittel offen für vegane Alternativen ist. Das hartgekochte Ei ist der Favorit, gefolgt von den All-time-Klassikern weiches Ei, Spiegelei und Eierspeise. Natürlich gehören auch frische Kräuter und Gewürze dazu – am liebsten Salz oder Kräutersalz, aber auch Pfeffer und Chili. Interessant ebenso, wie die Österreicherinnen und Österreicher den Eiern beim Öffnen zu Leibe rücken: Hier sind zum Teil kuriose Werkzeuge wie der so genannte Eierschalensollbruchstellenverursacher mit am Frühstückstisch. Qualitätsexpertin Elisabeth Voltmer und Innovationsexperte Dominik Mattes von Kotányi verraten alle Details rund um unsere Gewohnheiten mit dem (Oster-) Ei in unserer Radiostory.
📸: Christian Husar
🎤 Ein Sprachmikro & ein Mischpult: Unser mobiles Tonstudio im Live-Einsatz! Die Lesung ‚mein Lebensbogen‘ von Lyrikerin Elisabeth Schawerda wurde nun in Bad Vöslau von somag direkt am Veranstaltungsort aufgezeichnet und so zur weiteren Verwendung für Tonträger oder Podcast vorbereitet! ⏺️
Paprika, vor Pfeffer und Petersilie! Die Hitparade unserer beliebtesten Gewürze verrät Kotányi im Radiointerview, als. Die Story rund um den großen Kotányi Gewürzreport 2022 im Auftrag der Agentur currycom wurde mit putz & stingl via apa ots an alle Radios im Land verteilt. Sogar der größte Sender Österreichs nahm es On Air!
Hier die Kotányi-Statements bei APA OTS nachhören:
https://tinyurl.com/AudioPR-Gewuerzreport
Und das ganze Interview hier im Reel:
https://tinyurl.com/Gewuerzbeitrag
ányi 📸 @husarchristian
Warum ist gerade Paprika das beliebteste Gewürz der Österreicher? 🌶️ Wie, wo und warum würzen wir? Wie kommen Gewürze am besten zur Geltung und wie würzen wir richtig? 🧂🧄🥬🧅 und das ganze Radio-Interview der Experten von Kotányi im Auftrag der Agentur currycom könnt Ihr hier nachhören.
Foto: Christian Husar
#rent:
🗝 Büro 60m² mit Küchenbenutzung und WC
📝
¬ 60m², eigenes WC
¬ 1 Raum im 1. Stock
¬ mit Bürokästen
¬ Abwasch-/ Geschirrspüler-Benützung
¬ optional Rollcontainer, Couch, Bürotische vorhanden
¬ Glasfaserleitung
¬ beheizbar
🖇 📠 📞⚡🚽🗄️🗃️♨️
€ 425,-/Monat
Miete pro Monat, zzgl. MwSt
3 Bruttomieten Kaution
📸 @husarchristian
Wir geben Dir einen Korb! 🍿🍫🍪🎉 …einen schmackhaften! 😋
Mit einem Los 🎫 beim Pfarrball in Leobersdorf und etwas Glück 🍀 nimmst Du vielleicht einen von 5 Somag-Snack-Körben mit nach Hause! Wir drücken Dir die Daumen🤞und wünschen eine rauschende Ballnacht! 💃🕺
📸 @husarchristian
Unsere Büros mit diesen Features! 📠 💻 👨💻 🚽 🅿️ 🔌
Zum unschlagbaren Preis! 🤩🏷
Infos auf Somag.at oder unter 📞 0664-1612773
🗝 Büro mit Ausblick ins Grüne & 2 Räume
📝
¬ Klimaanlage
¬ Glasfaseranbindung
¬ 2 Räume im 1. Stock
¬ Parkplätze vor dem Haus
¬ Lastenaufzug bei Bedarf
¬ 65m², eigenes WC
¬ Abwasch-/ Geschirrspüler-Benützung
¬ beheizbar
🌳👀🌳🖇 📠 📞⚡🚽 🗄️🗃️♨️
€ 430,-/Monat
Miete pro Monat, zzgl. MwSt
3 Bruttomieten Kaution
📸 @husarchristian
Einfach wow!🎈Atemberaubende Bilder hat uns Andrew aus Texas nach seinem Aufenthalt in unserem Blockhaus Edelsberg in Sebersdorf/Bad Waltersdorf geschickt!
Der US-Amerikaner war einer von über 40 Piloten aus Österreich und der ganzen Welt bei den Ballon-Staats-Meisterschaften in Bad Waltersdorf im September. Von hier aus ging es für ihn und seine Familie weiter zur Weltmeisterschaft nach Slowenien. Wir drücken die Daumen!🤞
Danke, dass wir Dich als Gast haben durften Andrew und auf Wiedersehen in Österreich! 🇦🇹🇺🇸 😊